
MPU nach E-Scooter-Fahrt: Das müssen Sie wissen
13. Februar 2025Sie hatten einen Vorfall mit dem E-Scooter und müssen nun zur MPU? Als erfahrene Fachpsychologen für Verkehrspsychologie in Freiburg wissen wir: Die steigende Popularität von E-Scootern führt leider auch zu mehr MPU-Anordnungen. Viele unterschätzen, dass für Elektroroller die gleichen Promillegrenzen wie beim Auto gelten. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles Wichtige zur MPU nach E-Scooter-Vorfällen.
Wann wird nach einer E-Scooter-Fahrt eine MPU angeordnet?
Eine medizinisch-psychologische Untersuchung kann nach verschiedenen Vorfällen mit dem E-Scooter erforderlich werden:
- Bei einer Trunkenheitsfahrt ab 1,6 Promille
- Bei einer Fahrt unter Drogeneinfluss
- Bei wiederholten Verkehrsverstößen mit dem E-Scooter
- Bei auffälligem Verhalten im Straßenverkehr
Besonders häufig sehen wir in unserer Praxis Fälle von Alkoholfahrten mit E-Scootern. Viele Betroffene waren sich nicht bewusst, dass die strengen Promillegrenzen auch für Elektroroller gelten.
Besonderheiten der MPU nach E-Scooter-Vergehen
Die MPU nach einer E-Scooter-Fahrt unterscheidet sich in einigen Punkten von der klassischen Auto-MPU:
Die Gutachter achten besonders auf:
- Ihr Verständnis für die Gleichstellung von E-Scootern mit anderen Kraftfahrzeugen
- Ihre Einsicht in das Gefährdungspotenzial von E-Scootern
- Ihre Verhaltensänderung im Umgang mit Alkohol und Mobilität
- Ihre entwickelte Trennungsstrategie zwischen Konsum und Nutzung von Mobilitätsangeboten
So bereiten Sie sich optimal auf die E-Scooter MPU vor
Als erfahrene MPU-Berater in Freiburg empfehlen wir:
- Frühzeitige Vorbereitung: Beginnen Sie rechtzeitig mit der MPU-Vorbereitung. Je mehr Zeit Sie haben, desto fundierter können Sie sich mit Ihrem Vorfall auseinandersetzen.
- Professionelle Beratung: Lassen Sie sich von qualifizierten Experten beraten. In unserer Praxis entwickeln wir individuelle Strategien für Ihre spezifische Situation.
- Dokumentation Ihrer Verhaltensänderung: Sammeln Sie Nachweise über Ihre Verhaltensänderung, wie etwa Abstinenzbelege oder die Teilnahme an Verkehrsseminaren.
Ihr Weg zurück zum Führerschein
Eine E-Scooter MPU muss kein Hindernislauf sein. Mit der richtigen MPU-Vorbereitung und professioneller Unterstützung können Sie die MPU erfolgreich meistern. Wir begleiten Sie dabei Schritt für Schritt und entwickeln gemeinsam die beste Strategie für Ihren individuellen Fall. Vereinbaren Sie noch heute Ihr persönliches Erstgespräch in unserer Praxis. Gemeinsam finden wir den besten Weg zur erfolgreichen MPU-Vorbereitung in Freiburg.